Vom 29. Juni 2017 bis 2. Juli 2017 waren die angehenden Schüler der Klasse FTA1 an der Fachschule Automatisierungstechnik und Mechatronik zusammen mit dem Mechatronik-Lehrer, Herrn Thoma, auf Studienfahrt in der Bayernmetropole München. Nach einer kurzweiligen Zugfahrt im ICE kamen wir um die Mittagszeit in München an, machten eine kurze Stadtführung und stärkten uns anschließend mit typisch bayerischen Schmankerln.
Als Stuttgarter war es natürlich ein Muss die BMW-Welt und das BMW-Museum zu besuchen. Im durchaus spannend gestalteten Museum konnten wir uns über die Geschichte der bayerischen Motorenwerke informieren und uns in die Zeit des beginnenden Siegeszugs des Automobils entführen lassen.
Ein Höhepunkt der Studienfahrt war der Besuch des MAN-Truck-Werkes. Dort erwartete uns eine typische Bandproduktion von LKWs. Die Produktion erfolgt dort jedoch mit viel Personal, da die Individualität der Fahrzeuge dies so erfordert. Ein Roboter könnte die vielen verschiedenen Kundenwünsche nicht wirtschaftlich ausführen.
Den Nachmittag verbrachten wir im Englischen Garten, wo wir an der berühmten Eisbachwelle den Surfern zuschauten und danach auf den großflächigen Wiesen einfach nur das herrliche Wetter genießen konnten.
Am Samstag besuchten wir das Deutsche Museum. Insbesondere die Vorstellung in der Hochspannungstechnik war sehr spannend und verdeutlichte nochmal dem ein oder anderen, was im Unterricht in den Grundlagen der Elektrotechnik vermittelt wurde. Eigentlich war für den Nachmittag der Besuch des Olympiastadions geplant. Jedoch machte uns das Konzert von Andreas Gabalier einen Strich durch die Rechnung, da dieses im Stadion stattfand. Stattdessen verfolgten wir die in Trachten anreisenden Fans vom Olympiahügel aus und hatten letztendlich auch unseren Spaß!
Und ganz schnell waren die vier Tage auch schon wieder vorbei. So hieß es am Sonntag Koffer packen und die Rückfahrt nach Stuttgart antreten.
Zusammengefasst war die Studienfahrt eine super Sache. Neben den verpflichtenden Programmpunkten hatten wir noch ausreichend Zeit die Stadt selbst zu erkunden und auch das Nachtleben der Millionenstadt zu genießen.
Hier haben wir uns noch besser kennengelernt und der Zusammenhalt der Klassengemeinschaft wurde gestärkt.