Aber auch für die übrigen der 49 Teilnehmer der Studienfahrt war der Blick auf die von Nebel umhüllten Alpen – und besonders die Zugspitze – etwas Besonderes.
Die beiden 12. Klassen des Technischen Gymnasiums verbrachten mit vier ihrer Lehrkräfte ereignisreiche Tage in Tirol: Neben dem Erleben echter alpiner Atmosphäre wagten sich die meisten der Teilnehmer zum ersten Mal in ein Rafting-Boot oder gingen beim Canyoning an ihre Grenzen. Beispielsweise die Höhenangst in der Schlucht zu überwinden, hat sich aber „sehr gelohnt“. Man ist danach „einfach stolz“ auf sich. Möglich machten das die gut geschulten Guides aus Lermoos. Später durfte selbstverständlich auch eine klassische Wanderung am See nicht fehlen.
So gingen die fünf Tage voller Abenteuer schnell zu Ende: Fragt man die Schülerinnen und Schüler selbst nach ihrem persönlichen Highlight erhält man äußerst unterschiedliche Antworten. Diese reichen von „ganz klar Canyoning“ bis zum Hervorheben der Gemeinschaftserlebnisse. Auch aus Lehrerperspektive kann man nur anmerken, dass die Atmosphäre sehr angenehm war, auch dank (fast immer) vorbildlicher Schülerinnen und Schüler.
Die Woche Tirol sollte demnach, sofern möglich, in jedem Fall gesetzt bleiben. Zu positiv waren die Rückmeldungen von allen Seiten. Die jetzigen 11er können sich somit bereits auf den kommenden Juli freuen.