Da aufgrund der Abiturprüfungen nur ein kleiner Bruchteil des Kurses anwesend war, war eine Verlegung des Unterrichts an einen Ort außerhalb der Schule genau passend. Nachdem wir uns im Hegelhaus einen kurzen Überblick über die Philosophie Hegels verschafft hatten, stellten wir uns den Rätseln im Escape Room des Museums, das uns zurück in Hegels Zeit schickte. Die Aufgabe war, Hegels verlorenes Manuskript der Phänomenologie des Geistes zu später Stunde in seinem Arbeitszimmer zu finden. Es war mit gut über einer Stunde anspruchsvoller und spannender Rätsel zur Philosophiegeschichte, der Farbenlehre Goethes oder zu Sternenkarten aus der damaligen Zeit Teamgeist und Köpfchen gefragt. Am Schluss konnten wir das Manuskript dann in den Händen halten und sichtlich zufrieden in die Gegenwart zurückkehren. Für alle war dies ein absolut gewinnbringendes Erlebnis und ließ uns Philosophie einmal ganz anders erleben. Ein großer Dank gilt den sehr freundlichen Mitarbeitern des Hegelhauses, die diese besondere Art der Museumsgestaltung für uns organisiert hatten.