Bewerberverfahren
Ihre Bewerbung verläuft in den folgenden Schritten.
Aufnahmeantrag bearbeiten
- Sie erhalten Ihren Aufnahmeantrag in unserem Sekretariat.
Sie können den Antrag auch herunterladen oder telefonisch, mit E-Mail oder Fax anfordern.
Aufnahmeantrag - Füllen Sie Ihren Aufnahmeantrag aus.
Bitte kreuzen Sie auf dem Aufnahmeantrag nur die Schule an, die Sie am liebsten besuchen wollen.
Unterschreiben Sie den Aufnahmeantrag.
Bewerbungsunterlagen zusammenstellen
- Ihr vollständig ausgefüllter und unterschriebener Aufnahmeantrag
- Ihre beiden letzten Zeugnisse jeweils in beglaubigter Kopie
- Ihr vollständiger Lebenslauf.
Bewerbungsunterlagen abgeben
- Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen persönlich im Sekretariat abgeben.
Wir beglaubigen Ihre Zeugnisse und Nachweise bei Vorlage der Originale. - Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen auch mit der Post an uns senden. Alle Zeugnisse und Nachweise sind dann in beglaubigter Kopie vorzulegen.
Geben Sie den Antrag nur an der Schule ab, die Sie am liebsten besuchen wollen.
Falls in dieser Schule wegen der großen Anzahl von Bewerbungen Ihre Aufnahme nicht möglich ist, können Ihre Bewerbungsunterlagen an eine der anderen angegebenen Schulen weitergeleitet werden.
Sie können dort aufgenommen werden, falls dort noch freie Plätze vorhanden sind.
Bewerbungsfrist einhalten
Ihre Anmeldeunterlagen müssen bis spätestens 1. März bei uns ankommen.
Auswahlverfahren
Falls wir nicht alle Bewerber berücksichtigen können, so richtet sich die Aufnahme der Bewerber nach der Reihenfolge der Durchschnitte der Noten aus den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik in den erforderlichen Zeugnissen — beim Berufseinstiegsjahr (BEJ) wird bei der Berechnung des Notendurchschnittes auch das Fach berufsfachliche Kompetenz (BFK) berücksichtigt.
Bei gleichem Durchschnitt mehrerer Bewerber entscheidet der Durchschnitt des erforderlichen Zeugnisses.
Aufnahmezusagen
Sie werden Ende März über das Ergebnis der vorläufigen Aufnahme informiert.
Endgültige Zusage
Sobald Sie Ihr Abschlusszeugnis, Ihr Versetzungszeugnis oder Ihren Notenauszug (von allgemeinbildenden Gymnasien) erhalten und damit die Aufnahmevoraussetzungen erfüllen, kommen Sie bitte zu uns und legen Ihr Zeugnis oder Ihren Notenauszug vor.
Sie werden Ende Juli — sobald das Aufnahmeverfahren abgeschlossen ist — über die endgültige Aufnahme und unseren Aufnahmetag informiert.