Funken vergangener Wochen
Nimm nur Erinnerungen mit, hinterlasse nichts außer Fußspuren.
Umwege erweitern die Ortskenntnis.
Hätt’ ich doch unbekannte Ausdrücke, fremdartige Aussprüche, neue Worte, frei von Wiederholungen. O wüsst’ ich doch nur, was andere nicht wissen, was noch nicht gesagt wurde.
Wer reisen will, muss zunächst Liebe zu Land und Leuten mitbringen.
Vor Deiner Haut beginnt die Fremde.
Man kann nie so kompliziert denken, wie es plötzlich kommt.
Es gab neulich eine Umfrage unter Löwen. Ergebnis: Sie lehnen den Käfig ab, wollen aber weiter eine gute Verpflegung.
Jede Wissenschaft bedarf der Mathematik, die Mathematik bedarf keiner.
Es genügt nicht, dass ein Weiser die Natur und die Wahrheit erforscht; er muss auch den Mut haben, sie zu sagen, ...
Der Mensch ist darum unglücklich, weil er die Natur verkennt.
Das Leben ist so monoton ohne smartphone
Die Schönheit der Dinge liegt in der Seele dessen, der sie betrachtet.
Ich bin der grosse Derdiedas. Das rigorose Regiment. Der Ozonstengel prima Qua. Der anonyme Einprozent.
Es gibt keinen Menschen, der nicht mehr zu lernen als zu lehren hätte.
Was für ein herrliches Leben hatte ich! Ich wünschte nur, ich hätte es früher bemerkt.
Das beste Training liegt immer noch im selbstständigen Machen.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
Wohltätige Pläne müssen auch für die Nachkommen berechnet sein.
Setze Abwesenheit von Evidenz der Evidenz von Abwesenheit nicht gleich.
Wir irren vorwärts.
Alle menschlichen Einrichtungen sind unvollkommen — am allermeisten staatliche.
Grüne Augen bedeuten den Frühling der Seele.
Wer eines Menschen Freude stört, der Mensch ist keiner Freude wert.
Failure is simply the opportunity to begin again, this time more intelligently.
Es ist besser, sich mit zuverlässigen Feinden zu umgeben als mit unzuverlässigen Freunden.
Funken zünden
Alle Schulgemeindemitglieder können einen Spruch zur Woche vorschlagen:
ob Sprichwort, Zitat oder Eigenes,
ob zum Nachdenken, zum Spaß oder mit Witz;
mit dem den Lesern zu erweisenden Respekt,
mit Bezug zur Schule und zu deren Umfeld.
Fast alles kann veröffentlicht werden — nichts muss.
Einsendungen über unser Kontaktformular
im Impressum in der Fußzeile jeder Seite
mit dem Hinweis "Vorschlag für den Funken der Woche" und Absender.
Wir lassen Sie gerne dazwischenfunken,
bevor die Ladespannung zu hoch werden sollte.