Anmelden
Abbrechen

Funkenflug

 

Funken vergangener Wochen

Wer von der Gnade eines andern zehrt, dem ist die Welt eine finstere Nacht.

Talmud

Meine Freude ist so groß, daß sie vom Kummer Tränen borgt, sich zu entladen.

Friedrich Schiller

Wie manches anders kommt, als man's gedacht. Allein, was tut's? Wir wollen darum nicht minder fröhlich sein!

Franz Grillparzer

Die reinste Form des Wahnsinnes ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.

Albert Einstein

Wo alle verurteilen, da muss man prüfen. Wo alle loben, auch.

Konfuzius

Die größte Schwierigkeit der Welt besteht nicht darin, Leute zu bewegen, neue Ideen anzunehmen, sondern alte zu vergessen.

 John Maynard Keynes

Wer sich prüfen will, was an ihm ist, der sehe zu, wohin seine Gedanken wandern, wenn er ihnen ihren Lauf läßt.

Friedrich Rittelmeyer

Die schwierigste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen.

Werner Finck

Immer, wenn ich mitten im Alltag innehalte und gewahr werde, wie viel mir geschenkt ist, werden die zahllosen Selbstverständlichkeiten zu einer Quelle des Glücks.

Gustave Flaubert

Der Schlüssel zu allem ist Geduld. Man bekommt ein Huhn, wenn man das Ei ausbrüten lässt, nicht, indem man es zerschlägt.

Arnold H. Glasow

Man muß jedem Hindernis Geduld, Beharrlichkeit und eine sanfte Stimme entgegenstellen.

Thomas Jefferson

Wir leben in einer Zeit vollkommener Mittel und verworrener Ziele.

Albert Einstein

Man darf nicht das Gras wachsen hören, sonst wird man taub.

Gerhard Hauptmann

Um einen Hafen zu erreichen, müssen wir segeln - segeln, nicht ankern - segeln, nicht treiben.

Franklin Roosevelt

Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.

Alexander von Humboldt

Ich frage mich, ob die Sterne leuchten, damit jeder seinen eigenen eines Tages wiederfindet.

Antoine de Saint-Exupéry

Nimm nur Erinnerungen mit, hinterlasse nichts außer Fußspuren.

Lushootseed Si'ahl

Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Kurt Tucholsky

Hätt’ ich doch unbekannte Ausdrücke, fremdartige Aussprüche, neue Worte, frei von Wiederholungen. O wüsst’ ich doch nur, was andere nicht wissen, was noch nicht gesagt wurde.

Chacheperreseneb

Wer reisen will, muss zunächst Liebe zu Land und Leuten mitbringen.

Theodor Fontane

Vor Deiner Haut beginnt die Fremde.

Hermann Lenz

Man kann nie so kompliziert denken, wie es plötzlich kommt.

Willy Brandt

Es gab neulich eine Umfrage unter Löwen. Ergebnis: Sie lehnen den Käfig ab, wollen aber weiter eine gute Verpflegung.

Daniel Goeudevert

Jede Wissenschaft bedarf der Mathematik, die Mathematik bedarf keiner.

Jakob I. Bernoulli

Funken zünden

Alle Schulgemeindemitglieder können einen Spruch zur Woche vorschlagen:
ob Sprichwort, Zitat oder Eigenes,
ob zum Nachdenken, zum Spaß oder mit Witz;
mit dem den Lesern zu erweisenden Respekt,
mit Bezug zur Schule und zu deren Umfeld.

Fast alles kann veröffentlicht werden — nichts muss.

Einsendungen über unser Kontaktformular
im Impressum in der Fußzeile jeder Seite
mit dem Hinweis "Vorschlag für den Funken der Woche" und Absender.

Wir lassen Sie gerne dazwischenfunken,
bevor die Ladespannung zu hoch werden sollte.