Anmelden
Abbrechen

Funkenflug

 

Funken vergangener Wochen

Allein besitzen zu wollen, ist äußerster Wahnsinn.

Marcus Tullius Cicero

Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.

Dietrich Bonhoeffer

In der Politik ist es wie im Konzert: Ungeübte Ohren halten das Stimmen der Instrumente schon für Musik.

Amintore Fanfani

Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

Sokrates

Lass deine Taten sein wie deine Worte und deine Worte wie dein Herz.

Ludwig Uhland

Wo ein Wille ist, gibt es einen Weg. Wo kein Wille ist, gibt es Gründe.

Unbekannt

Allen Fortschritt verdanken wir den Unzufriedenen. Zufriedene lieben keine Veränderung.

Salvatore Quasimodo

Die Freiheit besteht in erster Linie nicht aus Privilegien, sondern aus Pflichten.

Albert Camus

Das ganze Leben ist ein ewiges Wiederanfangen.

Hugo von Hofmannsthal

Wenn man seine Ruhe nicht in sich findet, ist es zwecklos, sie andernorts zu suchen.

François de La Rochefoucauld

Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht?

George Bernard Shaw

Monde und Jahre vergehen, aber ein schöner Moment leuchtet das Leben hindurch.

Franz Grillparzer

Die breite Menge misst Freundschaften an ihrem Nutzen.

Ovid

Die Freude ist überall. Es gilt nur, sie zu entdecken.

Konfuzius

Und auf all diesen Stufen bleibt er sich selbst treu als der Mann, dessen Rechtsgefühl einer Goldwaage glich.

Heinrich von Kleist

Daß in einen Dickschädel nichts hineingeht, ist nicht das Schlimmste; aber wenn doch einmal etwas hineingeraten ist, dann geht es nicht wieder heraus, und das macht ihn gefährlich.

Otto Ernst

Ein Algorithmus ist eine in Programmcode formalisierte Meinung.

Cathy O'Neil

Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit.

Anatole France

Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muss dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist.

Winston Churchill

Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft — vielmehr aus unbeugsamen Willen.

Mahatma Gandhi

Wem zu glauben ist, redlicher Freund, das kann ich dir sagen: Glaube dem Leben, es lehrt besser als Redner und Buch.

Johann Wolfgang von Goethe

So geht es oft mit einer Unterhaltung: Nach einer Weile vergeblicher Auseinandersetzung merkt man, dass man gar nicht von derselben Sache gesprochen hat.

André Gide

In der Krise beweist sich der Charakter.

Helmut Schmidt

Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf.

Theodor Fontane

Jeder von uns, wie alt er auch sei, ist noch ein Student in der Schule der Erfahrungen. Wenn jemand meint, er habe ausgelernt, wird er zur öffentlichen Gefahr.

John Chalmers DaCosta

Funken zünden

Alle Schulgemeindemitglieder können einen Spruch zur Woche vorschlagen:
ob Sprichwort, Zitat oder Eigenes,
ob zum Nachdenken, zum Spaß oder mit Witz;
mit dem den Lesern zu erweisenden Respekt,
mit Bezug zur Schule und zu deren Umfeld.

Fast alles kann veröffentlicht werden — nichts muss.

Einsendungen über unser Kontaktformular
im Impressum in der Fußzeile jeder Seite
mit dem Hinweis "Vorschlag für den Funken der Woche" und Absender.

Wir lassen Sie gerne dazwischenfunken,
bevor die Ladespannung zu hoch werden sollte.