Endlich wieder raus: Skifahren oder Snowboarden?! Egal, beides cool!
Das Skischullandheim für alle elften Klassen der WSS musste in den letzten beiden Jahren Corona-bedingt leider ausfallen – umso schöner die Tatsache, dass es dieses Jahr wieder stattfinden konnte!
So machten sich unsere beiden elften Klassen zusammen mit ihren betreuenden Lehrkräften vom 12.-17. März auf den Weg ins schöne Tirol – genauer gesagt nach Niederau in der Wildschönau – um dort die „skills“ auf dem Snowboard oder den Skiern entweder zu verbessern oder gar erst zu erlernen!
Nachdem die Zimmer bezogen waren, das Gepäck verstaut war, die Ausrüstung ausgeliehen wurde und ein erster Blick auf die Pisten geworfen wurde (welche sich direkt an der Unterkunft befinden), war allen klar: Tiefschnee fahren wird nicht möglich sein!! Aber: Es scheint ausreichend Schnee für die nächsten Tage vorhanden zu sein!
Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet am nächsten Morgen ging’s auch direkt auf die Piste – in den eingeteilten Gruppen, je nach Fahrkönnen und Gerät unter den Füßen. Nach kurzer Verschnaufpause beim Mittagessen ging es direkt weiter, sodass am Abend die ersten blauen Flecken gezeigt und Heldengeschichten erzählt werden konnten. Die darauffolgenden Tage merkte man der großen Mehrheit der Schülerinnen und Schüler an, dass sie „Bock“ hatten, die nächste Schwierigkeitsstufe zu erreichen und den nächst-steileren Hang zu bezwingen. Auch aus der Sicher der Lehrkräfte war dies schön zu sehen und motivierte einen für mehr – auch wenn der zweite Vormittag leider dem schlechten Wetter zum Opfer fiel und man daher zumindest für den Vormittag die Piste gegen Tischtennisplatte, Tischkicker oder auch Brettspiele eintauschen musste.
Die Abende wurden abwechselnd gestaltet: Nachtrodeln auf einer Skipiste, Kutschfahrt zu einem nahegelegenen Bauernhof oder auch einfach nur gemütliches Chillen im Essensraum bei gemütlicher Atmosphäre.
Wir hoffen auf weitere Jahre im Schnee – auch wenn der Klimawandel auch vor solchen Events keinen Halt macht!